Beschreibung
Aluminium Trapezblech 35/207 Dachprofil - 25my Polyester Farbbeschichtung - 0,7 mm Stärke
Das beliebte Trapezblech 35/207 gibt es jetzt auch in der witterungsfesten Alublech Ausführung. Nicht rostend und sehr leicht - das sind die großen Vorteile dieses Materials. Vereint mit dem 35mm hohen Profil ist eine optimale Festigkeit und Tragfähigkeit ereicht.
Optional gegen Aufpreis: Antitropfbeschichtung / AntidröhnDie Vliesstoffbeschichtung an der Unterseite der Bleche verhindert Kondenswasserbildung bei Temperaturschwankungen. Gleichzeitig reduziert die Antitropfbeschichtung die Geräuschentwicklung bei Starkregen und Hagel, da die Schwingungen des Bleches durch das Vlies gedämpft werden.
Antitropfbeschichtung ist gegen Mehrpreis wählbar
Hinweis zur Berechnungsgrundlage der Plattenpreise:
Plattenbreite x Plattenlänge x m² Preis
Montage unserer Profilbleche:
In unserem Webshop finden Sie zahlreiche Montageanleitungen für Profilblech.
z.B. Montageanleitung für Trapezblech auf dem Dach
Einsatzbereich:
Carport, Garage, Halle, Hausdach, Schuppen, Viehstallungen, Carportdach, Terassenüberdachung, Holzunterstand, Landwirtschaft, Dachunterschläge, Maschinenhalle, Baustellenzaun
Geeignete Unterkonstruktion:
Holz oder Metall
ACHTUNG! Aluminium Profile sollten auf dem Dach ausschließlich MIT Kalotten verschraubt werden !
Weiteres Zubehör:
Wir produzieren auf unseren eigenen Maschinen alle Kantteile wie Firstbleche, Ortgang, Pultbleche sowien Innen- und Aussenecken, Kehlbleche usw. auch in Aluminium perfekt passend zum Alu Profilblech
Hinweise Belastungstabellen
Das richtige Lesen der Lasttabellen. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.

Hinweise Belastungstabellen
Belastungstabellen
Die richtige Unterkonstruktion ist ein wichtiger Bestandteil ihrer Bedachung. Hier erfahren Sie, welches Trapezblech für Sie in Frage kommt und welche Mindestanforderung ihre Dachunterkonstruktion erfüllen sollte.

Belastungstabellen
Allgemeine Montageanleitung und Hinweise für Stahlblech und Aluminiumblech
Hier finden Sie allgemeine Hinweise zum Umgang mit unseren Profilen.

Allgemeine Montageanleitung und Hinweise für Stahlblech und Aluminiumblech
Verlegung Trapezblech auf dem Dach
Montagevorbereitung, Windrichtung und Überlappung sind wesentliche Themen bei der korrekten Verlegung eines Trapezblechs. Hier finden Sie weitergehende Informationen, die auch das Wellblech betreffen.

Verlegung Trapezblech auf dem Dach
Blechstärke: | 0,70 mm |
Profil: | 35/207 Trapezprofil |
Farbbeschichtung: |
![]() ![]() ![]() |
Inhalt: | 1,00 m2 |
Technische Daten
Profilhöhe | 35 mm |
Material | Aluminium |
Blechstärke | 0,7 mm |
Beschichtung | Oberseite 25 my Polyesterlack ; ca 12 my neutraler Rückseitenschutzlack |
Plattenbreite | 107 cm |
Deckbreite | 103,5 cm |
Gewicht | ca. 2,29 kg/m² |
Montagematerial
Befestigungsmaterial pro m² *:
Hinweis: Aufgrund der starken thermischen Ausdehnung dürfen Aluminium Profilbleche ausnahmslos mit Kalotten auf der Hochsicke verschraubt werden !
Empfehlung nach DIN | |
![]() |
Verschraubung mit Edelstahlschraube auf der Hochsicke bei HOLZ Unterkonstruktion: 7 x Edelstahlschrauben 6,5x75 mm ohne Bohrspitze alternativ Edelstahlschraube 6,0x75 mm mit Bohrspitze 7 x Kalotte 2 x Edelstahlschrauben 4,8x20 mm Verschraubung mit Edelstahlschraube auf der Hochsicke bei STAHL Unterkonstruktion: 7 x Edelstahlschrauben 6,3x64 mm 7 x Kalotte 2 x Edelstahlschrauben 4,8x20 mm |
BITTE BEACHTEN SIE, DASS JE NACH WINDLAST- ODER SCHNEEZONE DIE ANGABEN ABWEICHEN KÖNNEN: GENAUE ANGABEN KANN IHNEN IHR STATIKER MACHEN.
Deckbreite
Deckbreite
Anzahl Platten | max Deckung ca. |
1 Platte | 107,0 cm |
2 Platten | 210,5 cm |
3 Platten | 314,0 cm |
4 Platten | 417,5 cm |
5 Platten | 521,0 cm |
6 Platten | 624,5 cm |
7 Platten | 728,0 cm |
usw... |
Jede weitere Platte zzgl. 103,5 cm Deckbreite.
Vliesstoffbeschichtung - Antitropfbeschichtung

Unsere hochwertigen Vliesstoffe besitzen die Eigenschaft, durch Temperaturschwankungen zeitweise auftretendes Kondenswasser zu speichern und so das Abtropfen zu verhindern. Sobald sich die Witterungsbedingungen wieder geändert haben, kann so die angefallene und aufgefangene Feuchtigkeit wieder an die Umgebungsluft abgegeben werden. Eine ausreichende Belüftung des Dachs ist für diesen Prozess notwendig.
Vliesstoffbeschichtete Bleche eignen sich nicht für den Einsatz über Feuchträumen oder dort, wo eine ständige Befeuchtung ohne Ablüftung und Abtrocknung der vliesstoffbeschichteten Fläche stattindet. Wird eine maximal mögliche Feuchtigkeitsaufnahme je nach Dachneigung und Aufnahmewerten der Vliese überschritten, kann es trotz Beschichtung zu Abtropfungen kommen.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Wir bieten 2 verschiedene Antitropfbeschichtungen an:
1. Typ 900
- Aufnahme von bis zu 900 g/m² (ca. 900 ml)
- Deutliche Geräuschreduktion im Vergleich zum Blech ohne Antitropfbeschichtung
2. Typ 2500 Soundcontrol
- Aufnahme von bis zu 2500 g/m² (ca. 2500 ml)
- Geräuschpegel 65db (bei Regen)
- Geräuschpegel 71db ohne Antitropfbeschichtung (bei Regen)
Weitere Informationen zum Typ 2500 Soundcontrol finden Sie hier.