HPL Fassaden Schichtstoffplatte 1300 x 3050 mm verschiedene Stärken und Farben 8 mm Anthrazit ca. RAL 7016

Plattenstärke: 
Farbe: 
Zuschnitt in cm : 
(optional)
362,28 € / Stk
91,37 € / 1 m2

Gesamtpreis: 362,28 €

inkl. 19% USt. , zzgl. Versand (Spedition Standard Scobalit)
  • Lieferzeit: ca. 7 - 24 Werktage (Mo - Fr)
Stk

Beschreibung

HPL Fassaden Schichtstoffplatte 1300 x 3050 mm

Als Fassadenverkleidung oder Balkongestaltung - für den ungeschützten Außenbereich geeignet. 

Unsere Schichtstoffplatten sind perfekt als Sichtschutz geeignet, sie sind schlagzäh und biegefest. Die Schichtstoffplatten lassen sich leicht verarbeiten und befestigen. Somit sind sie ein  unkomplizierter Helfer bei der Verkleidung oder Verschönerung. Diese Platten sind in verschiedenen Farben und Stärken verfügbar.

Alle Schichtstoffplatten werden mit beidseitiger festhaftender Schutzfolie geliefert. Bitte entfernen Sie diese nach der Installation.

Geben Sie Ihre Zuschnittmaße im Feld Zuschnitt ein und wir schneiden Ihnen Ihre gekaufte Platte 1300 x 3050 mm kostenlos zu.


Technische Daten

Plattengröße: 130 x 305 cm
Fläche: 3,965 m²
Brandklasse B1
Herstellergarantie nach DIN EN 438-6


Einsatzbereich

Fassaden Verkleidung, Sichtschutz, Blenden, Innenverkleidung, Dachunterschläge
 

Bearbeitung

Bitte bearbeiten Sie unsere hochwertigen Fassaden Schichtstoffplatten wie Hartholz oder beschichtete Spanplatten mit einem hartmetallbestückten Holzbearbeitungswerkzeug. Hervorragend dafür geeignet sind z.B. stationäre Plattensägen  oder aber auch Handkreissägen. Einen besonders sauberen Schnitt erhalten Sie durch den Einsatz einer Führungsschiene. Die Bohrungen zur Montage der Platten lassen sich mit einem HSS-Spiralbohrer durchführen.
 

Zubehör

Klemmbefestigung mit flachem Ansatz für Vierkantrohre
oder Klemmbefestigung für Rundrohre, Montageschraube 5,5 x 35 mm, Fugenband,
Aluline U-Profil, Aluline H-Profil, Aluline Eck-Profil, Aluline Profildichtung, Aluline Eckverbinder


Montage und Befestigung

Montageschraube 5,5 x 35 mm


Gleitpunkt:

An den Gleitpunkten werden die Platten ca. 6 mm größer gebohrt als der Bohrdurchmesser des Befestigungsmittels. Bitte bedenken Sie, das der Kopf des Befestigungsmittels das Bohrloch abdecken muss. Die Schrauben sind so zu setzen, dass sich die Platte bewegen kann.


Festpunkt:

Die Platte wird bei der Befestigung an nur einem Punkt fixiert - siehe Zeichnung. Die Festpunkte dienen der gleichmäßigen Verteilung der Aus- und Schwindbewegungen. Hier ist der Bohrdurchmesser gleichgroß wie der Durchmesser der Befestigungsschraube!