HPL Schichtstoffplatten

Was bedeutet eigentlich HPL? HPL steht für „High Pressure Laminate“, der Name ermittelt sich aus dem Herstellungsverfahren des Materials. Die Platten entstehen in einem Verfahren, wo unter Hochdruck eine Vielzahl von Papierschichten und Melaminharz zusammengepresst werden. Daraus resultiert als Endprodukt eine undurchsichtige Schichtstoffplatte.

Unsere HPL Kunststoffplatten eignen sich perfekt als Sichtschutzelemente für den Balkon, Terrasse oder Treppengeländer, sowie als Verkleidung für Giebel oder Ortgänge. Selbstverständlich eignen sie sich aber auch für alle anderen Nutzungszwecke im Außenbereich. Die HPL Platten verfügen über eine Vielzahl von herausragenden Eigenschaften wie z.B.  Stoßfestigkeit, Witterungsbeständigkeit, Hitzebeständigkeit, Brandsicherheit und Kratzfestigkeit. Des Weiteren haben die Platten gute Reinigungseigenschaften und sind Lichtecht.

Die HPL Platten bekommen Sie bei uns in den Materialstärken von 6mm und 8mm. Die Plattenmaße sind immer fest und betragen 1300 x 3050 mm, gerne schneiden wir Ihnen die Platten aber auch in Ihren Wunschmaßen zu. Die Schichtstoffplatten bekommen Sie in einer Vielzahl an RAL - ähnlichen Farbtönen, von weiß ca. RAL 9010, über purpurrot ca. RAL 3009, bis hin zu anthrazitgrau ca. RAL 7016 bleiben keine Wünsche offen.

Die Kunststoffplatten werden mit V4A Montageschrauben verbaut. Die HPL Platten müssen für die Montage vorgebohrt werden, wofür sich ein HSS – Spiralbohrer hervorragend eignet.  Bitte bearbeiten Sie unsere hochwertigen Schichtstoffplatten wie Hartholz oder oder beschichtete Spanplatten. Stationäre Plattensägen oder auch Handkreissägen eignen sich bestens dafür.