Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zum Menü springen

Lichtplatten Abstandhalter – stabile Verlegung mit optimalem Halt

Artikel 1 - 3 von 3

Artikelnummer:
5667
Marke/Hersteller:
T&J
ab 0,05 € / Stk
0,05 € / 1
Artikelnummer:
2372
Marke/Hersteller:
Scobalit
ab 4,23 € / Pak.
Artikelnummer:
35AB
Marke/Hersteller:
VLF/Weckman
ab 9,30 € / Pak.

Artikel 1 - 3 von 3

Was sind Abstandhalter für Lichtplatten?

Lichtplatten Abstandhalter sind kleine, aber entscheidende Bauelemente, die bei der Montage von Lichtplatten verwendet werden. Sie sorgen für den korrekten Abstand zwischen Platte und Unterkonstruktion und gewährleisten eine sichere und spannungsfreie Verschraubung. Ohne passende Abstandhalter besteht die Gefahr, dass die Platten unter Belastung brechen oder sich verziehen.

Warum sind Abstandhalter so wichtig?

Lichtplatten aus Polycarbonat, Acryl oder PVC reagieren empfindlich auf punktuelle Belastung – insbesondere an den Hochsicken, wo geschraubt wird. Abstandhalter verhindern das Durchbiegen der Platten beim Anziehen der Schrauben und sorgen für eine gleichmäßige Druckverteilung. So wird das Material geschont und die Lebensdauer deutlich verlängert.

Passend für jedes Well- und Trapezprofil

In unserem Sortiment findest du Abstandhalter für gängige Wellplatten mit Profil 76/18 sowie für Lichtplatten im Trapezprofil. Sie passen exakt auf die jeweilige Sickenform und sind damit ideal für die Kombination mit den passenden Lichtplatten. Dank ihrer Form lassen sie sich einfach in der Sicke platzieren – ohne Verrutschen.

Vorteile unserer Lichtplatten Abstandhalter

  • ✔️ Spannungsfreie Montage ohne Materialschäden

  • ✔️ Für alle gängigen Profile geeignet

  • ✔️ Robustes Material für lange Haltbarkeit

  • ✔️ Einfache und schnelle Montage

Wichtiges Zubehör für dein Lichtplatten-Projekt

Für ein langlebiges und sicheres Ergebnis sollten Abstandhalter immer zusammen mit passenden Schrauben eingesetzt werden. So bleibt deine Überdachung dicht, stabil und optisch ansprechend – auch bei Wind, Wetter und Temperaturschwankungen. Besonders bei Stegplatten, starken Polycarbonatplatten und Wellplatten ein Muss!