Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zum Menü springen

Kalotten für Lichtplatten – sichere Montage für höchste Stabilität

Artikel 1 - 5 von 5


Artikel 1 - 5 von 5

Warum Kalotten bei Lichtplatten unverzichtbar sind

Kalotten sind ein entscheidendes Zubehörteil für die fachgerechte und stabile Montage von Lichtplatten. Besonders bei Lichtplatten aus Acrylglas sowie bei stärkeren Polycarbonatplatten  sorgen Kalotten für die gleichmäßige Druckverteilung beim Verschrauben und verhindern Spannungsrisse im Material.

Was sind Kalotten?

Kalotten sind ein entscheidendes Zubehörteil für die fachgerechte und stabile Montage von Lichtplatten. Besonders bei Lichtplatten aus Acrylglas sowie bei stärkeren Polycarbonatplatten sorgen Kalotten für die gleichmäßige Druckverteilung beim Verschrauben und verhindern Spannungsrisse im Material.

Wann sind Kalotten notwendig?

Kalotten sind immer dann notwendig, wenn die Lichtplatten besonders steif oder dick sind – wie etwa bei:

  • Acrylglas Lichtplatten

  • Polycarbonat Lichtplatten mit höherer Stärke

  • Montage auf Holz- oder Metallunterkonstruktionen

Sie tragen maßgeblich zur Langlebigkeit der Dachfläche bei und helfen, die Garantiebedingungen vieler Hersteller zu erfüllen.

Passgenau für dein Profil

Unsere Kalotten sind exakt auf gängige Well- und Trapezprofile abgestimmt (z. B. Profil 76/18). So ist sichergestellt, dass sie perfekt sitzen und die Lichtplatten optimal fixiert werden können. Für maximale Sicherheit empfehlen wir die Kombination mit Abstandhaltern und Edelstahlschrauben mit Dichtscheibe.

Kleine Bauteile, große Wirkung

Kalotten sind zwar unscheinbar, spielen aber eine zentrale Rolle bei der professionellen Montage von Lichtplatten. Sie verhindern Materialschäden, sorgen für Dichtigkeit und verlängern die Lebensdauer deiner Überdachung. Achte bei deiner Planung unbedingt darauf, passende Kalotten für dein Profil mitzubestellen – für maximale Sicherheit und optimale Funktion.