Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zum Menü springen

Kalotten für Trapezblech – Schutz & Stabilität bei der Montage

Artikel 1 - 2 von 2


Artikel 1 - 2 von 2

Kleine Helfer mit großer Wirkung

Wer Trapezbleche verlegen möchte, kommt an Kalotten nicht vorbei. Diese kleinen Metallteile sorgen dafür, dass die Schrauben das Blech nicht eindrücken oder beschädigen. Gleichzeitig verhindern sie das Eindringen von Wasser an den Schraubpunkten – ein wichtiger Beitrag zur Langlebigkeit deiner Bedachung.

Kalotten exakt zum Profil kaufen

Trapezbleche haben je nach Profil unterschiedliche Sickenformen und Höhen. Deshalb ist es entscheidend, Kalotten zu wählen, die exakt auf dein Trapezprofil abgestimmt sind. Nur so ist eine flächige Auflage und gleichmäßige Druckverteilung möglich – und das Dach bleibt auch nach Jahren noch dicht und stabil.

Kalotten richtig einsetzen – das solltest du beachten

Montiere Kalotten immer auf der Hochsicke und kombiniere sie mit geeigneten Schrauben (z. B. mit Dichtscheibe). Achte bei der Verarbeitung darauf, dass die Kalotte fest aufliegt und nicht verkantet wird. So stellst du sicher, dass die Dichtfunktion dauerhaft erhalten bleibt.

Für Profis & Heimwerker – Kalotten für jedes Projekt

Ob beim Neubau oder bei der Sanierung – Kalotten machen dein Trapezblechdach stabiler, langlebiger und widerstandsfähiger. Sie sind einfach zu verarbeiten und sorgen für eine fachgerechte Montage ganz ohne Spezialwerkzeug.