Zubehör
Beschreibung
Acrylglas Lichtplatte 177/51 Prof. 5, unstrukturiert, glatt, glasklar, Stärke 3 mm, Breite 0,92 m
Die Acryl Lichtplatte ist passend zum Profil 177/51, dass bei Faserzementplatten bekannt ist und hat eine Materialstärke von 3mm. Diese Lichtplatten eignen sich besonders gut für die Montage von Lichtbändern in Dacheindeckungen mit passenden Wellblechen oder als Lichtband an der Fassade. Durch die hohe Transparenz der Platte, ergibt sich eine Lichtdurchlässigkeit von 85%, zusätzlich ist die Platte komplett UV - Beständig. Alles in allem ist das Material Acrylglas langlebig, stabil, bruchfest und witterungsbeständig.
Verwendungsbereich: Terrassenüberdachungen, Verandas, Carports, Unterstände
Verfügbare Längen in m: 1,25 - 1,60 - 2,00 - 2,50 - 3,10
Ein Längenzuschnitt der Lichtplatte ist nicht möglich!
Hinweise:
- Nicht geeignet bei landwirtschaftlicher Tierhaltung, da die Ammoniaksäure das Material angreift!
- Bei zusätzlicher Montage eines Sonnensegels oder Ähnlichem, muss für eine optimale Belüftung ein Mindestabstand von 40cm gegeben sein, um Hitzestaus zu vermeiden.
Hinweise zur Lagerung nach der Lieferung sind unbedingt zu beachten!
Profil: | 177/51 |
Stärke: | 3,00 mm |
Farbe: | glasklar |
Struktur: | unstrukturiert glatt |
Lichtdurchlass: | ca. 85% |
Garantie: | 30 Jahre Garantie auf UV-Stabilität10 Jahre Hagelschlaggarantie |
Plattenlänge: | 1,25 m - 3,10 m |
Platten-/Nutzbreite: | 920 mm / 850 mm |
Technische Daten
Plattenbreite | 0,92 m |
---|---|
Deckbreite | 0,85 m |
Ermittlung der Deckbreite | bei der ersten Platte wird die Plattenbreite gerechnet und bei jeder weiteren Platte wird die Deckbreite hinzugerechnet Erklärung der Ermittlung der Deckbreite |
Plattenstärke | ca. 3,00 mm |
Material | Acrylglas |
Farbe | klar |
Struktur | unstrukturiert glatt |
Profil | 177/51 Prof. 5 |
Lichtdurchlässigkeit | ca. 85 % |
Plattenlänge | von 1250 mm bis 3100 mm |
Garantie | 30 Jahre Herstellergarantie für UV-Beständigkeit |
Dachneigung | mindestens 7°, ab 10° macht sich der Selbstreinigungseffekt bemerkbar |
Unterkonstruktion | Verwindungsfreie Unterkonstruktion z.B. Leimholz oder Metall |
max. Lattenabstand bei 75kg/m² | Dachverlegung 1200 mm |
max. Riegelabstand bei 75kg/m² | Wandmontage 1300 mm |
Lagerung | Nicht der prallen Sonne aussetzen. Im Stapel besteht die Gefahr der Verformung bei direkter Sonneneinstrahlung. Keine mechanische Belastung. Abdeckung mit weißer Folie oder einem starken Karton. Wir empfehlen die Lagerung in einem trockenen Raum. Schützen Sie die Platten vor Verschmutzung und lagern Sie die Platten plan, nicht auf der Erde. |
Reinigung | Milde Seifenlauge, Schwamm und reichlich Wasser |
Keine Gewähr, Irrtümer oder Änderungen vorbehalten.
Montage
- Schrauben auf jedem 3. Wellenberg, im Randbereich jede 2. Welle verschrauben
- nur mit Kalotten verlegen, um für eine gleichmäßige Druckverteilung zu sorgen
- ca. 6 Befestigungen pro m²
- Platten mit Stufen- oder Kegelbohrer vorbohren, Löcher sollten ca. 5 mm größer sein als die verwendeten Schrauben, damit keine Risse bei Temperaturschwankungen entstehen können.
- Zuschnitt am besten mit einer Kreissäge mit einem ungeschränkten Vielzahlzahnblatt für Hartmetalle. Ein Ausbrechen der Schnittkanten wird durch einen Anschlag verhindert.
- die Verlegung erfolgt entgegen der Windhauptrichtung von der Traufe zum First
- um Wärmestaus zu vermeiden, empfehlen wir immer Klebeband auf die Pfettenoberseite aufzubringen oder mit Dispensionsfarbe weiß zu streichen
Empfohlenes Befestigungsmaterial:
- ca. 6 Stk/m² Edelstahlschrauben 6,5x90 mm
- ca. 6 Stk/m² Kalotten 177/51
Montageanleitung:
Zubehör für die Verlegung:
* BITTE BEACHTEN SIE, DASS JE NACH WINDLAST- ODER SCHNEEZONE DIE ANGABEN ABWEICHEN KÖNNEN: GENAUE ANGABEN KANN IHNEN IHR STATIKER MACHEN.